Emily Blake gilt immer noch als vermisst, der Ermittler Foster liegt im Krankenhaus. Außer ihm weiß keiner genau, was passiert ist, als 'Die Pforte zur Verdammnis' in Folge 3 auf einer plötzlich auf- und dann wieder abgetauchten Insel geöffnet werden sollte. Unklar ist aber auch, wem er überhaupt noch trauen kann.
Die Informationen, die Foster jedenfalls Detective Superintendent Wolf (Lutz Riedel) gibt, treiben diesen schier in den Wahnsinn: „Ach so, Sie sind viele Stunden lang ohne Schwimmweste und ohnmächtig im Wasser getrieben, ohne zu ertrinken. Und dann sind Sie in eine Schiffsschraube geraten, aber zum Glück hat die nur sanft Ihren Schädel touchiert. Hätte ich auch selbst drauf kommen können. Danke, Foster!“
Doch Foster hat absolut recht damit, vorsichtig zu sein. Nachdem mit dem Politiker Gregory O'Neal (Dietmar Wunder) eine 'Todesh
The Good, The Bad & The Ugly Cop
„Mit diesem Kapitel schließt sich der erste Zyklus der Geschichte von Foster“, wird auf der Rückseite des Hörspiels vom 'Imaga'-Label angekündigt. Das mag so sein, aber es ist auch offensichtlich, dass mindestens ein weiterer Zyklus folgen soll. Also lassen wir uns mal überraschen, was Regisseur Oliver Döring noch für Ideen hat, wie der Kampf zwischen Gut und Böse weitergehen mag.
Überraschend ist diesmal vor allem noch, welche Seiten Fosters Vorgesetzte Wolf und Nolan (Hans-Georg Panczak) von sich zeigen. Und dann gibt es noch eine Überraschung, denn der Vorname Fosters wird gelüftet: Er heißt David.
Fazit: Die 'Todeshochzeit' bietet eine eher klassische Monsterjagd, aber das in bewährt guter Umsetzung. Die namenhaften Sprecher geben sich hier die Klinge in die Hand. auch wenn einige von ihnen am Ende – soviel sei verraten – bereits wieder abtreten müssen.
Hörspiel seit 12. August 2016 erhältlich. Mehr Infos: http://www.imaga-shop.de/foster/
Nachtrag vom 23. August 2016: Die 2. Season mit vier weiteren Folgen wurde nun offiziell angekündigt/bestätigt.
Das könnte dazu passen:
Foster – 02: Das Erlöschen des Lichts
Nachdem die Pilotfolge als 'Prolog' zu der Serie erst einmal alle möglichen Ereignisse aus der Vergangenheit aufgezeigt hat, kommt nun erst Foster selbst ins Spiel. Dabei beginnt der Fall noch relativ normal: Er soll die minderjährige Emily Blake wiederfinden. Doch dabei stößt er auf immer ungewöhnlichere Begleitumstände ihrer Entführung.
Gruselkabinett 96/97 – Madame Mandilips Puppen (von Abraham Merritt)
Kommentiere diesen Post …