Gut ein halbes Jahr nach der Veröffentlichung von 'Glück ohne Scherben' im Mai 2015 kann Ferris MC auf eine bewegende Zeit in den letzten Monaten zurückblicken. Und sich auf 2016 freuen, dass ihn dank des kommenden Tatorts mit Til Schweiger weitere Aufmerksamkeit sichert.
Über zu wenig Action konnte sich der Rapper zuletzt nicht beschweren. Sein Album erreichte immerhin die Nummer 21 in den deutschen Charts. Zudem trat er beim Bundesvision Song mit 'Monstertruck' an, landete aber leider nur auf Platz 13 von 16. Zusammen mit Mark Forster, gegen den er dabei haushoch verlor, saß er dafür anschliessend in der Jury des Eurovision Song Contests (ESC). Die TV-Präsenz war also gesichert.
Nun steht der nächste Coup an. Bei 'Der große Schmerz' mit Til Schweiger wirkt er mal wieder in einem Tatort mit, nachdem er bereits 2012 bei 'Hochzeitsnacht' mit Kriminalhauptkommissarin Inga Lürsen dabei war. Der Titelsong seines Albums wird außerdem bei der darauf folgenden Episode 'Fegefeuer' verwendet werden. Das neue Video dazu enthält entsprechend schon Szenen aus der Doppelfolge.
„Scherben bringen Glück“, heißt es. Doch Ferris MC möchte was Schönes schaffen, ohne vorher was zu zerbrechen. Zwei Jahrzehnte nach seinem Debütalbum ’Freaks’ als F.A.B mit Flowin Immo und 11 Jahre nach dem letzten offiziellen Solowerk als Ferris MC will es der 41-jährige Rapper noch einmal wissen.
Richtig weg war Ferris MC nie. 2006 wurde die bisherige Musikkarriere noch mal Revue passieren gelassen und dafür die Best-Of-Zusammenstellung 'Düstere Legenden' veröffentlicht, 2008 stieg er als festes Mitglied bei Deichkind ein. Nebenbei nahm er noch mit anderen Künstlern Musik auf, legte als DJ auf und arbeitete als Schauspieler. Doch der Rap-Virus ließ ihn nicht los.
Wobei ihm Swen Meyer, der unter anderem Olli Schulz, Kid Kopphausen und Tim Bendzko produziert hat, einen breit angelegtes Musikspektrum unter seine Lyrics gelegt hat. Allein die ersten beiden Singles 'All die schönen Dinge' und 'Roter Teppich' gehen in völlig unterschiedliche Richtungen. Während die zuerst genannte Nummer auf Elektro-Pop setzt, klingt das andere Stück nach Rap-Rock-Crossover. Passend zum aggressiveren Sound werden unter anderem Promis wie Olli Pocher, Boris Becker und die Bundeskanzlerin beleidigt:
Offen für völlig unterschiedliche Sounds war Ferris dabei ja übrigens schon immer. Für die Single ’Flash for Ferris MC’ bediente er sich zum Beispiel 2001 bei Billy Idol, 2004 unterstützte er dagegen das Elektro-Duo Moonbootica bei deren Single ’We 1,2 Rock’ und gut fünf Jahre später nahm er mit dem HipHop-„Punkah“ Swiss ’Weltuntergang’ für dessen ’Wixxxtäpe #1’ auf, das es unter http://www.missglueckte-welt.de/audio/wixxxtape-1/ als Free Download gibt.
Im Zeichen des Blockbustaz
Als einziger Gast auf seinem Album ist nun aber nur Eko Fresh bei 'Kill, Kill, Kill' zu hören. Dabei bedankt sich der Don mit einigen Anspielungen auf Songtitel von Ferris vor dem älteren Kollegen: „Eko Fresh, Ghettochef, mit dem Reimemonster./ Und ich schleich auf dem Beat, im Zeichen des Freaks./ Der scheiß Unterschied: Ich bin reich, du bist weak./ Du rauchst backstage Weed, rappst auf Flatrate-Beats./ Aber das hier ist das beste Ding seit F.A.B!“
Gemeinsam spielen die beiden auch als Sol und Hardy Seite an Seite in der TV-Serie ’Blockbustaz’, die letztes Jahr die Abstimmung im ’TVLab 2014’ von ZDF Neo gewonnen hat und nun produziert wird. Seine Vielseitigkeit beweist Ferris auch mit den Songideen auf 'Glück ohne Scherben'. So sind zum Beispiel 'Kater' und 'Spieler' Themensongs, bei denen er rund um die Titel Wortspiele zu Alkoholkonsum und Spielsucht macht.
Fazit: Klar, auch Ferris MC ist älter geworden. Folglich sind auf 'Glück ohne Scherben' auch nachdenklichere Töne zu hören. Aber keine Angst, denn er lässt immer noch die Kettensägen kreischen und überrollt bei Bedarf alles mit dem 'Monstertruck'. Denn trotz der nachvollziehbaren Weiterentwicklung gilt noch immer: „Einmal Freak, immer Freak“!
Album voraussichtlich ab 29. Mai 2015 erhältlich. Mehr Informationen unter: http://ferris-mc.de/
Das könnte dazu passen:
Übersicht zu den Artikeln über Deichkind
Swiss & Die Andern – Große Freiheit
Olli Schulz – Feelings aus der Asche
Ferris MC live und in Farbe 2015: 30.05. Hamburg – Uebel und Gefährlich *** 27.06. Hannover – Han“g“over Jam (mit u.a. Samy Deluxe, Afrob und Megaloh)
Kommentiere diesen Post …