Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Der Blog-Autor arbeitet seit 1995 als Musikjournalist. Hier veröffentlicht er seine Texte über Musik, Hörspiele, Bücher und mehr unabhängig von Redaktionsschlüssen, Seitenplanungen und anderen Einflüssen! ***** Impressum: http://popshot.over-blog.de/impressum-disclaimer.html

Italienischer Rap: Mehr als Jovanotti

Jovanotti For PresidentItalienischer Rap ist in Deutschland kaum bekannt. Gut, Jovanotti hatte mit 'Serenata Rap' einen Hit, der es hierzulande 1994 bis auf Platz 20 der Single-Charts schaffte. Sein Debüt 'Jovanotti For President' veröffentlichte er übrigens bereits 1988. Und seitdem war er fleißig und ist auch immer noch aktiv.

Aber wem sagen nördlich der Alpen schon ansonsten die folgenden klangvollen Namen italienischer HipHop-Künstler etwas:

  • Ape
  • Babaman
  • Bassi Maestro
  • Boosta
  • Chief & Referendo
  • Clementino
  • Club Dogo
  • Coez
  • Co'Sang
  • Dargen D'Amico
  • DJ Enzo
  • DJ Fede
  • DJ Myke
  • DJ Yaner
  • DJ Zeta
  • Emis Killa
  • Entics
  • Esa Tha Funkyprez & Lillo
  • Fabri Fibra & Svedonio
  • Frank Siciliano & Mistaman
  • Gemitaiz
  • Ghemon Scienz
  • Giallo
  • Giso & Duellz
  • Giuann Shadai
  • Gue Pequeno
  • Inoki
  • Jack The Smoker
  • Jake La Furia
  • Kiave
  • Lord Bean aka Bugs Kubrik
  • Mace & Blodi B
  • Marracash
  • Metrostars
  • Microspasmi
  • Mondo Marcio
  • Musta
  • Paura
  • Rido
  • Royal Mehdi
  • Rubo
  • Salmo
  • Sanobusiness
  • Soul David
  • Stokka & Madbuddy
  • The Rivati
  • Tormento
  • Two Fingerz
  • Oumini Di Mare
  • Zampa
  • Zona 45

Sie alle und noch viele mehr stehen auf den Tracklisten der CDs 'In Italia #4 Hip-Hop Smash Hits', 'Le Origini Dell' HipHop' und 'Crash Test Vol. 01', die ich mir vor einiger Zeit gekauft habe.

Wer weiß, vielleicht stelle ich sie hier irgendwann genauer vor. Was haltet ihr davon?

Zurück zu Home
Diesen Post teilen
Repost0
Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post