Das sind trübe Aussichten im dritten Teil des Dark-Future-Hörspiels 'HumAnemy' für Lennart, genannt das Chamäleon. Sein Plan ist nicht so einfach wie gedacht aufgegangen. Immer noch auf der Flucht vor den eigenen Leuten, hat er es nicht geschafft, einen zwischendurch angenommenen Auftrag zu erfüllen. Um alles gerade zu biegen, bleibt nur die Frage, was jetzt gemacht werden kann.
„Wie 'was jetzt'? Ihr werdet mir umgehend die fehlenden Dateien besorgen. Das gibt es doch nicht. Die Auftraggeber sind da nicht zu Verhandlungen bereit. Keine vollständige Ware – keine Kohle“, wettert sein Mittelsmann namens Schmidt zu Beginn der neuen Folge.
Unter enormen Zeitdruck muss er jetzt in einen Hochsicherheitskomplex eindringen. Aber sein Mitstreiter Bones, der Hacker, hat dafür noch ein As im Ärmel und holt Melinda ins Team. Allerdings sind sie auch auf die Hilfe von Picard angewiesen, einem Anführer der Unterwelt. Was so übrigens nicht nur im übertragenen Sinne gemeint ist, sondern sich auch darauf bezieht, dass unter der Stadt eine ganz eigene Welt existiert.
Funny Bones
Nach dem Marsch über den Schwarzmarkt frisch ausgestattet macht sich das Team auf den Weg durch das unterirdische Tunnelsystem, was nicht ganz ungefährlich ist. Aber Bones ist zuversichtlich, dass sie für alles gewappnet sind: „Center ist eine Wand. Dafür haben wir ihn engagiert. Der kann wahrscheinlich sogar Kugeln mit den Zähnen fangen.“
In Folge 3 des Vierteilers ist also durchaus ein bisschen Action angesagt. Aber es wird auch sehr viel gelabert. Wer sich darauf einlässt, hat bestimmt seinen Spaß mit dem pessimistischen Bones oder dem herrlich durchgeknallten Picard. Und in einer kleinen Nebenrolle ist auch wieder ein befreundeter Musiker dabei. Diesmal ist es Georgij Makazaria von der Wiener Band Russkaja, der bei den Szenen auf dem Schwarzmarkt mitwirkt.
Fazit: Weit – also auf dem Weg zu den zu besorgenden Daten und somit inhaltlich, soviel sei schon mal verraten – kommen Lennart & Co. in dieser Folge nicht gerade. Da ist es kaum zu glauben, dass auf der nächsten CD schon alles aufgeklärt werden soll. Aber so bleibt's spannend, ob bei dieser Dark-Future-Vision ein Happy End wartet.
Mehr Informationen unter: https://www.lindenblatt-records.com
CD voraussichtlich ab 13. September 2013 im Handel erhältlich.
Das könnte dazu passen:
Humanemy – 02: Der Fahrer
Jonas Winner – Berlin Gothic (Taschenbuch)