Dank der „Filmbefreier“, die im Auftrag der deutschen Filmwirtschaft eine neue Pro-Kino-Kampagne betreiben, konnte ich gestern als einer der ersten beim Filmstart von 'Unter Kontrolle' dabei sein – kostenlos. Auch sehr gut gefiel mir ein Satz, mit dem einer der „Filmbefreier“ den neuen Streifen von David Lynchs Tochter Jennifer (war mit 'Boxing Helena' jüngste Regisseurin Amerikas) ankündigte : „Wie heißt es so schön? Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. Schauen wir mal, wie's bei der Apfelsine aussieht“. Genau, schauen wir mal!
Zur Story: Gleich zu Anfang geht es hart zur Sache. Zwei Maskierte dringen in das Schlafzimmer eines Ehepaares ein, erschlagen den Mann und verfolgen die Frau, als sie auf die Landstraße flieht. Schnitt! Am nächsten Tag werden die zwei FBI-Agenten Sam Hallaway und Elizabeth Anderson zu einem Polizeipräsidium bestellt, um die Zeugen eines bestialischen Mordes zu befragen.
Offenbar stehen beide Fälle in einem Zusammenhang. Aber in welchem? Und wie verlässlich sind die Aussagen eines schießwütigen Cops, einer Junkie-Braut und eines kleinen Kindes? Liegt es an der etwas brummenden Synchronstimme oder der Trägheit von Bill Pullman in der Rolle des Sam Hallaway, an dem etwas fahrigen Auftreten Julia Ormonds als FBI-Agentin oder an der eher lächerlichen Polizeieinheit, dass einem der ganze Film irgendwie komisch vorkommt?
Erst wird nicht ganz klar, worauf das Ganze hinaus läuft. Doch dann werden leider schon sehr früh erste Hinweise darauf gegeben, was hinter der Geschichte steckt. Schade ist da dann natürlich, wenn der Film mit eher unnötigen Sequenzen auf Spielfilmlänge getrimmt wird. Vielleicht hätte es dem Film gut getan, auf die eine oder andere Idee zu verzichten und dafür schneller auf den Punkt zu kommen.
Fazit: Kann man sehen, muss man aber nicht. Und wenn, dann reicht es, sich 'Unter Kontrolle' einmal anzuschauen. Verglichen mit zum Beispiel 'No Country For Old Men', natürlich 'Lost Highway' oder selbst 'Scream' dürfte es hier wohl überflüssig sein, einen zweiten Blick drauf zu werfen.
Mehr Infos: http://wwws.warnerbros.de/surveillance/
Film seit 31. Juli 2008 im Kino.
Kommentiere diesen Post …