Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog
15. April 2016 5 15 /04 /April /2016 11:57

Ramona Nicklaus hat hier unter ihrem Kielfeder-Blog eine Aktion gestartet: "Am 16. April möchte ich den Hashtag #ichlese mit dir in die Trends twittern – und ihn dort möglichst lange halten."

Da das ja eine unterstützenswerte Sache ist, gibt es hier den Artikel dazu. Ich habe mir mal die Mühe gemacht, Songs mit den dazu passenden Lyrics rauszusuchen. Viele werden es wahrscheinlich gar nicht glauben, dass zum Beispiel auf den Werken des Berliner Rappers Bushido des Öfteren die Worte „Ich lese“ zu finden sind.

Bei ’Kein Fenster’ rappt er zum Beispiel auf dem Album ’V.D.S.Z.B.Z.’ darüber, wie es ihm im Bau erging: Ich lese kaum, denn man hat mir meinen Willen geraubt./ Ich will nur hier raus, einfach wieder chillen zuhaus’.“

Dagegen lässt er Nyze im Song ’Die Träne fällt’ Folgendes zu dem Thema auf dem Album ’Heavy Metal Payback’ sagen: „Ja, sie erzählen uns, dir geht es gut./ Und ich lese schon sechsmal dasselbe Buch, schlag es zu, und verfluch's.“

Bei ’Double Dragon’ von Bushido (aus dem Album ’Sonny Black’) rappt schließlich Eko Fresh mit, der auch betont, dass er gerne liest. Allerdings lieber leichte Kost, die er mit schwerem Tobak würzt: „Double Dragon, ich lese Boulevard-Presse, bevor ich dir meinen P**** in den A**** presse.“

Von Weissensee bis zur Platte

Hier ist noch was ganz anderes für die TV-Fraktion. Katrin Sass sang in der ARD-Serie 'Weissensee' einige Lieder, die sie 2013 auf dem Album 'Königskinder' veröffentlichte. Zu finden ist darauf auch folgender Songtext: „Da steht: Was rettet die Welt?/ Die Gleichheit im Gleichschritt der Sozialisten, Imperialisten marschieren, marschieren, produzieren./ Ich lese: Was rettet die Welt?“

Fazit als kleiner Nachtrag am 18. April 2016: Die Aktion schaffte es, den Hashtag #ichlese tatsächlich kurzzeitig in die Trends zu katapultieren.

Noch ein Nachtrag am 19. Oktober 2020: Wenn ihr auch mal nach lustigen Mitmach-Aktionen sucht, gibt es jetzt zum Beispiel gerade den #IndieBuchtober > Dabei sollen jeweils zum Stichwort des Tages (Hör-)Bücher aus unabhängigen Verlagen vorgestellt werden: https://twitter.com/search?q=%23IndieBuchtober&src=typed_query&f=live

P.S.: Fragen dazu? Dann gerne kommentieren! Und wenn dir der Artikel so gut gefallen hat, dass du dafür ein paar Cent bezahlen würdest, gerne hier überweisen: Paypal.me/popshottie

 

Diesen Post teilen
Repost0

Über Diesen Blog

  • : Popshot
  • : Der Blog-Autor arbeitet seit 1995 als Musikjournalist. Hier veröffentlicht er seine Texte über Musik, Hörspiele, Bücher und mehr unabhängig von Redaktionsschlüssen, Seitenplanungen und anderen Einflüssen! ***** Impressum: http://popshot.over-blog.de/impressum-disclaimer.html
  • Kontakt

Suchen

Archiv