Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog
14. November 2018 3 14 /11 /November /2018 10:34

Der in Köln lebende DJ und Produzent Sebastian Habben hat bei Soundcloud ein neues Mixtape namens ‘Ghetto Tape Vol. 8‘ veröffentlicht, auf dem er gut 78 Minuten lang seine Vorstellung von Dubtechno präsentiert. Sein Motto dazu: „Herb is the healing of a nation“!

Cover zu Ghetto Tape Vol. 8

Das erste ‘Ghetto Tape‘ ist inzwischen über drei Jahre alt und lief in Anlehnung an die amerikanische Rap-Crew NWA unter dem Slogan „Straight outta Cologne“. Auf einzelne Nachfragen zu den verwendeten Tracks gab der Produzent unter anderem ‘Moebius Strip‘ von Morphology und ‘In Transit (D.M.X Krew Remix)‘ von J.T.C an. Wer also gerne die Tracklist vom ‘Ghetto Tape Vol. 8‘ hätte, muss wahrscheinlich einfach nur danach fragen.

Eröffnet wird das neue Mixtape zumindest mit einem Zitat aus einem (Video-)Interview von Peter Tosh, das er anscheinend 1979 beim zweiten ‘Reggae Sunsplash‘-Festival in Jamaika gegeben hat und das auch in der Biografie ‘Steppin Razor‘ erwähnt wird: „If the music does not penetrate the heart, the soul, the mind, and the body, then you ain't gonna feel it. Because Reggae music is not something that you hear, it's something you feel.“

Zwar hat Sebastian Habben sein Mixtape auch mit dem Begriff ‘Reggae‘ getaggt, aber ‘Techno‘, ‘Dub‘ und vor allem das zusammengezogene Wort ‘Dubtechno‘ beschreiben besser, was es zu hören gibt.

Von der RaucherEcke bis zur Skyline

Sebastian Habben wurde 1983 in Bensberg geboren, 2001 zog er nach Köln. Gemeinsam mit Joschka Tschirley gründete Sebastian Habben erst eine WG, die sie RaucherEcke nannten, um dann 2008 unter diesem Namen ihren ersten DJ-Gig zu spielen. Unter diesem Pseudonym erschienen seitdem auch noch bei ‘200 Records‘ bisher drei Platten. Zusammen sind die Beiden auch mit ‘I’m In Love‘ aktiv. Über das gleichnamige Label wurden bisher sechs Scheiben veröffentlicht.

Dass sein jüngerer Bruder Habakuk ‘TAMI‘ Habben gerade vor ein paar Wochen ein Rap-Stück namens ‘Raucherecke‘ veröffentlicht hat, scheint mit diesem Projekt allerdings nichts zu tun zu haben. In den Lyrics rappt er: „Ich habe nichts zu tun – mit eurer lahmen Crew./ Ist wie damals in der Schule, labert mich nicht zu./ Glaubt ihr, ihr könnt rappen?/ Ist wie damals auf der Hauptschule – in der Raucherecke.“

Auch folgende Zeilen aus ‘Das erste Mal‘, die mit den Lyrics aus ‘Das erste Kapitel‘ von Torch eingeleitet werden, beziehen sich wohl eher auf die Schulzeit: „Ich weiß noch genau, wie das alles begann ... in der Raucherecke, alle zusammen./ Immer draußen, aber keinen Empfang.“

Interessanter ist da schon, was er in ‘Dicker als Wasser‘ vom Album ‘Traffic‘ (mehr dazu in neuem Fenster) erzählt. Darin rappt er über den gemeinsamen Lebensweg: „Das geht an dich, Sebi, meinen Bruder, meine Referenz./ Da ist niemand, der mich besser kennt.“

Und nun habt ihr die Chance, Sebastian Habben besser kennenzulernen – durch seine Musik.

Ghetto Tape Vol. 8 von Sebastian Habben seit 23. Oktober 2018 als Free Download erhältlich: https://soundcloud.com/im-in-love/sebastian-habben-ghetto-tape-vol-8

 

Diesen Post teilen
Repost0

Kommentare

Über Diesen Blog

  • : Popshot
  • : Der Blog-Autor arbeitet seit 1995 als Musikjournalist. Hier veröffentlicht er seine Texte über Musik, Hörspiele, Bücher und mehr unabhängig von Redaktionsschlüssen, Seitenplanungen und anderen Einflüssen! ***** Impressum: http://popshot.over-blog.de/impressum-disclaimer.html
  • Kontakt

Suchen

Archiv