Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog
28. April 2014 1 28 /04 /April /2014 19:07

Von 'Sherlock Holmes' gibt nun mal wieder neues Material. Also zumindest neu produziert, denn bei 'Ein Skandal in Böhmen' handelt es sich um eine klassische Geschichte von Sir Arthur Conan Doyle, bei der eine der beliebtesten Nebenfiguren der Krimireihe auftaucht: Irene Adler.

cover-holmes12.jpg„Für meinen Freund wird sie wohl für immer die Frau bleiben“, berichtet Dr. Watson (gesprochen von Detlef Bierstedt) anfangs. „Nur ausgesprochen selten hörte ich ihn sie bei ihrem Namen nennen. Seiner Meinung nach war sie ein heller Stern am Firmament, der alle anderen Frauen überstrahlte. Allerdings war es keineswegs so, dass er für Irene Adler etwa eine geheime Empfindung hegte, die man Liebe hätte nennen können.“

Trotzdem ist sie es, die Holmes' (gesprochen von Joachim Tennstedt) Interesse weckt. Immerhin besitzt sie das, was der Folge den Titel gibt, wie Dr. Watson richtig bemerkt: „Die Fotografie, die einen Skandal in Böhmen auslösen würde, wenn sie in die falschen Hände gerät.“

Folglich macht sich Holmes für seinen adligen Auftraggeber (gesprochen von Pascal Breuer) aus dem Land, das heutzutage zur Tschechischen Republik gehört, mit einem ausgeklügelten Plan daran, das Corpus delicti von Irene Adler (gesprochen von Traudel Haas) zu beschaffen, bevor es Schaden anrichten kann...

Verliebt, verlobt, verheiratet

Inhaltlich schließt sich Nummer 12 passend dort an, wo die 11 endete. Denn Watson hat Mary Morstan (gesprochen von Janina Sachau, die unter anderem 2010 in 'Nemesis', dem letzten Film mit Ulrich Mühe, mitwirkte) inzwischen geheiratet, nachdem er der jungen Auftraggeberin am Ende von 'Das Zeichen der Vier' seine Liebe gestanden hat.

Der schon vor zehn Jahren von 'Titania Medien' als Krimi-Klassiker produzierte Fall wurde letzten Monat mit neuer Musik abgemischt, re-mastered und zum Sonderpreis in die Holmes-Reihe einsortiert. Genau wie die Doppelfolge Nummer 10 mit dem 'Vampir von Sussex' und drei weiteren Geschichten, die ebenfalls keine der „geheimen Fälle des Meisterdetektivs“ darstellen. So lautete jedenfalls der Untertitel der ersten neun Teile, der sich darauf bezog, dass extra für die Serie von Marc Gruppe neue Abenteuer geschrieben wurden.

Die Cover-Illustration von Ertugrul Edirne erinnert übrigens ein wenig an ein Bild zu 'Ein Skandal in Böhmen' von Sydney Paget (1860-1908), der für viele Holmes-Geschichten zu deren Erstveröffentlichungen seine Zeichnungen beigetragen hat.

Fazit: Nach dieser schönen Geschichte bleibt zu hoffen, dass auch Marc Gruppe wie viele andere Autoren irgendwann noch Mal bei einem der „geheimen Fälle des Meisterdetektivs“ Irene Adler erneut auftreten lässt. Zu wünschen wäre es Holmes – und den Hörern.

CD seit 15. April 2014 im Handel erhältlich.


Mehr Infos unter: http://www.titania-medien.de/cms/hoerspiele/sherlock-holmes.html

Das könnte dazu passen:
Sherlock Holmes – 05: Die Affenfrau
Berni Mayer – Der große Mandel
Batman – Gotham Knight 01

Diesen Post teilen
Repost0
4. Oktober 2012 4 04 /10 /Oktober /2012 19:38

Im August kam die erste Folge des Vierteilers 'Erben des Imperiums' heraus, nun folgt schon die Fortsetzung. Die Geschichte spielt nach dem sechsten Film der 'Star Wars'-Reihe. Und Großadmiral Thrawn ist dabei ein nicht zu unterschätzender Gegner für Luke Skywalker und seine Freunde!

cover-star-wars2.jpgNachdem Thrawn (gesprochen von Thomas Nero Wolff) im ersten Teil zwar den dunklen Jedi-Meister Joruus C'baoth fürs Erste zu einer Zusammenarbeit überreden konnte, aber die Entführung von Luke, dessen Schwester Leia und ihrem Mann Han Solo misslang, geht er weiter seinen finsteren Plänen nach.

Inzwischen wittern Leia und Han einen Verräter in den eigenen Reihen. Deswegen wenden sie sich an Lando Calrissian, um ihn um Hilfe zu bitten. Aber kann ihnen der schlitzohrige Geschäftsmann helfen?

CD voraussichtlich ab 5. Oktober 2012 im Handel erhältlich.

P.S.: Fragen dazu? Dann gerne kommentieren! Und wenn dir der Artikel so gut gefallen hat, dass du dafür ein paar Cent bezahlen würdest, gerne hier überweisen (Link öffnet in neuem Fenster, wo dann ein Betrag eingegeben werden kann): Paypal.me/popshottie

 

Diesen Post teilen
Repost0
22. Mai 2012 2 22 /05 /Mai /2012 22:14

Mit zwei neuen Episoden gehen „Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs“, wie die Hörspielreihe 'Sherlock Holmes' von 'Titania Medien' im Untertitel heißt, in die nächste Runde. Regisseur und Buchautor Marc Gruppe lässt den Privatermittler in seinen exklusiv für die eigenen Produktionen neu verfassten Hommage-Geschichten erleben, was 'Der Engel von Hampstead' und 'Die Affenfrau' für ihn an Rätseln bereithalten. Und der fünfte Fall ist diesmal wirklich eine haarige Angelegenheit!

sherlock-holmes-cover05„Kommen Sie! Nur nicht so schüchtern! Ungeahnte Sensationen harren Ihrer in unserer Abnormitätenschau. In ganz London spricht man bereits seit Wochen über nichts anderes“, kündigt der kleinwüchsige Conférencier Nicodemus (gesprochen von Dirk Petrick, der auch den Kurt Hummel bei 'Glee' synchronisiert) noch großmundig zu Beginn an.

Gut (kon)serviert!

Doch dann wird der Star der „Freakshow“, wie Dr. Watson die Veranstaltung wenig taktvoll nennt, entführt – beziehungsweise gestohlen, denn die einmalige Affenfrau wurde nach ihrem Tod 1860 von einem russischen Präparator für die Nachwelt konserviert. Nicodemus und seine Kollegen wenden sich deshalb an Sherlock Holmes, um das Verbrechen möglichst schnell aufklären zu lassen.

Der Meisterdetektiv kombiniert wie immer geschickt eins und eins zusammen, ist aber bei der Suche nach der Affenfrau auf die Spürnase von Toby angewiesen. Der Mischlingshund von Mr. Sherman hatte ihm schon in der klassischen Original-Geschichte 'Das Zeichen der Vier' von Sir Arthur Conan Doyle gute Dienste geleistet. Bloß bei einer Frage ist Sherlock Holmes auf seine eigenen Fähigkeiten angewiesen: Wer steckt hinter der Sache?

Leg dein Ohr auf die Schiene der Geschichte

Marc Gruppe zieht mit seinem Produktionspartner Stephan Bosenius wieder alle Register: Die Sprecher sind recht prominent besetzt, allen voran natürlich Joachim Tennstedt in der Hauptrolle. Normalerweise leiht er John Malkovich seine Synchronstimme, könnte aber vielen Hörern neuerdings eher als Bryan Cranston in der Rolle des Walter White bei 'Breaking Bad' bekannt vorkommen.

Zudem hatte der Autor die Idee, sogar echte historische Persönlichkeiten einzubauen. Und wer will, kann wie bei der Diskussion über die 'Körperwelten'-Ausstellungen von Gunther von Hagen über die ethisch-moralische Dimension des Ganzen nachdenken.

Fazit: Mit 'Die Affenfrau' wird der Holmes-Kosmos auf über 75 Minuten Spieldauer vielleicht einen Ticken zu langatmig, aber auf jeden Fall unterhaltsam und dem Original verpflichtet erweitert. Gerade die kleineren Details und Querverweise machen Spaß und erhöhen die Freude darüber, dass bereits zwei weitere Folgen für den Herbst diesen Jahres angekündigt sind.

Mehr Informationen unter: http://www.titania-medien.de

CD seit 18. Mai 2012 im Handel erhältlich.

Das könnte dazu passen:
Prof. Dr. Dr. Dr. Augustus van Dusen – 07: Whisky in den Wolken
Various – Glee The Music (Volume 6)
und dieser Nachtrag im Oktober 2020, denn bei 'Der Hörold' gibt es einen kleinen Info-Artikel zu 'Holmes'-Folgen in der 'Titania'-Reihe, die auf Vorlagen von Herman Cyril McNeile beruhen!

P.S.: Fragen dazu? Dann gerne kommentieren! Und wenn dir der Artikel so gut gefallen hat, dass du dafür ein paar Cent bezahlen würdest, gerne hier überweisen: Paypal.me/popshottie

 

Diesen Post teilen
Repost0

Über Diesen Blog

  • : Popshot
  • : Der Blog-Autor arbeitet seit 1995 als Musikjournalist. Hier veröffentlicht er seine Texte über Musik, Hörspiele, Bücher und mehr unabhängig von Redaktionsschlüssen, Seitenplanungen und anderen Einflüssen! ***** Impressum: http://popshot.over-blog.de/impressum-disclaimer.html
  • Kontakt

Suchen

Archiv