Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog
29. Januar 2016 5 29 /01 /Januar /2016 16:04

Das vielleicht Wichtigste bei 'Dein Song 2014' war die Vorjahressiegerin: Lina Larissa Strahl! Sie dürfte der Grund dafür sein, dass der Artikel zu einem der meistbesuchten hier zählt. Und sie ist der Beweis, dass die Castingshow eine Karriere ordentlich fördern kann.

Gerade sorgt sie wieder für Aufmerksamkeit: Der dritte Film von 'Bibi & Tina' mit ihr in einer der beiden Hauptrollen ist ein Kinokassenmagnet. Direkt nach dem Start am 21. Januar 2016 ging es auf Platz 2, um danach die 1 zu holen (nach beziehungsweise vor 'The Revanant' mit Leonardo di Caprio). Und der Soundtrack schaffte es immerhin auf Platz 7 in die Deutschen Alben Charts, um dann am 29. Januar hoch auf die 2 zu rücken.

Doch das ist nicht Linas einziges Standbein. Für 'Winterzeit', den vierten Teil des Musik-Projekts 'Giraffenaffen', hat sie im vergangenen Jahr 'Lasst uns froh und munter sein' aufgenommen. Das hätte an dem Freitag im April 2014 bei der Ausstrahlung von 'Dein Song 2014' im TV wohl niemand erwartet. Hier ist der Bericht von damals dazu:

cover-dein-song2014.jpgBeim Finale der KiKa-Show ’Dein Song’ wurde der Songwriter des Jahres gewählt. Pier Luca setzte sich dabei gegen die restlichen sieben Konkurrenten durch. Zu hören sind sie jetzt aber alle – und sogar noch ein paar weitere Teilnehmer – auf der CD zur Show. Moderator Bürger Lars Dietrich tänzelt durch unter anderem die Kulissen von ’Wetten, dass..?’, ’heute-Journal’ und ’1, 2 oder... 3?’ mit Markus Lanz, Claus Kleber und Elton – immer dabei in der Hand den goldenen Umschlag mit dem Namen des diesjährigen Gewinners.

Doch bis zur Bekanntgabe gab es erst einmal volles Programm. Herausgepickt sei hier nur mal die Tanznummer ’Feline’ von Jasmin Himmelmann, die von dem norwegischen HipHop-Duo Madcon unterstützt wurde und sich im Video passend zum Titel in eine „Catwoman“ verwandelt. Batman lässt grüßen. Und natürlich Sängerin Mieze Katz von Mia., die in der Jury saß.

Lina im Interview: "Musik ist ... mein Leben!"

Als Musikpatin betreute Mieze 2013 Lina Larissa Strahl, die damals den Titel mit ihrem Stück ’Freakin’ Out’ holte. Die Single schaffte es im Anschluss sogar auf Platz 63 in der Deutschen Hitparade. Außerdem wurde die heute 18-jährige von Regisseur Detlev Buck für die Titelrolle der kleinen Hexe in seinem neuen Film ’Bibi & Tina’ ausgewählt.

Auf dem Soundtrack dazu ist sie mit neuen Songs zu hören. Als Gast in der Final-Show sagte sie, dass sie natürlich immer noch Musik macht: „Klar schreibe ich weiter Lieder. Also Musik ist mehr oder weniger mein Leben – oder es ist mein Leben. Und daran halte ich auf jeden Fall dran fest.“

Der „Boss“ von Bosse

Erwähnt sei außerdem das etwas traurige Stück ’Ich geh’ nach Haus’ von Nico Schwappacher mit Bosse, der wie ein außenstehender Beobachter das Liebeslied in seinen Lyrics kommentiert: „Die verlassenen Straßen wispern eine Ode an euch zwei./ Der Mond blickt amüsiert auf dich herunter.“ Woraufhin Nico antwortet: „Mir ist’s einerlei.“

Beide waren anfangs etwas unsicher, wie das gemeinsame Arbeiten funktionieren würde, erinnert sich Bosse. Aber das Ergebnis ist sehr gelungen. Lustig ist dabei, was Nico im Interview über die Zusammenarbeit mit Bosse sagt, wie in der Online-Aufzeichnung der Show zu sehen ist: „Ich bin bei meinen Texten empfindlich und die sind mir sehr wichtig. Und das Erste, was mein Pate tut: ’Ja, wir könnten hier und da noch eine Textänderung machen’.

Aber auch die restlichen Nachwuchskünstler sind durchaus spannend. Als weitere Musikpaten hatten sie Cassandra Steen, Mrs. Greenbird, Revolverheld, Blue und Max Mutzke, der gerade auch an der neuen Platte von Willy Astor mitgearbeitet hat.

Lost without the Music

Auf der CD beziehungsweise DVD sind außerdem noch Musik-Videos zu allen acht Finalisten sowie vier Live-Performances der ausgeschiedenen Kandidaten David & Lewin, Julia, Jannis und Eric zu hören, die es bis ins Komponisten-Camp auf Ibiza geschafft hatten. David & Lewin liefer(te)n dabei überraschenderweise einen Instrumentaltrack ab.

Gewonnen hat aber das Publikums-Voting wie schon gesagt Pier Luca Abel. Der gerade mal 11-jährige Junge aus Stuttgart ist übrigens der jüngste Kandidat der aktuellen Staffel. Und bei der Ausarbeitung seines Stücks ’Lost without the Music’ half ihm DJ Bobo. Was ja nicht schlecht ist, auch wenn andere Titel zumindest mich mehr überzeugt haben.

Fazit: ’Dein Song’ hat auch dieses Jahr wieder tolle Talente an die Oberfläche befördert und gefördert. Wie die Erfolgsgeschichte von Lina Larissa Strahl zeigt, könnten hier durchaus die ersten Schritte der Stars von morgen zu entdecken sein. Und wenn nicht, sind zumindest ein paar schöne Songs wie zum Beispiel noch das spaßig rockende 'Wer weiß' von Philipp Göhring mit Revolverheld dabei herausgekommen.

Mehr Informationen unter: http://www.kika.de/fernsehen/a_z/d/dein_song/index.shtml

Das könnte dazu passen:
Various – Radio Teddy Hits 12
Bosse – Kraniche

Diesen Post teilen
Repost0
3. September 2008 3 03 /09 /September /2008 22:09

Mit dem Titel ihres neuen Albums machen es Mia. einem eigentlich ganz leicht, die geeigneten Worte für die Einleitung zu finden: Es darf wieder getanzt werden. Willkommen im Club!

Schon die Vorab-Single ’Mein Freund’ knüpfte genial da an, wo ’Tanz der Moleküle’ aufhörte. Stampfender Beat, treibende Piano-Klänge, Hall-Effekte im Gesang – und von Walzer bis Chanson genug skurrile Einfälle, um was total Eigenständiges zu schaffen. Dazu gibt es einen Songtext, der zwischen Zuneigung und Schelte hin und her pendelt: „Mein lieber Freund und Kupferstecher, du hast ja recht./ Vielleicht auch nicht – ich weiß es nicht./ Ich weiß nur eines – ich kenn’ dich doch gar nicht anders./ Wie wäre das… du legst deine Hand gekonnt in meine Hand – und mir gehört der letzte Tanz!“

Dass der letzte Tanz aber noch lange nicht getanzt ist, zeigen schnell weitere Gassenhauer wie das elektronisch angehauchte ’Kapitän’, das minimalistisch beatlastige ’Deinetwegen’, das recht aggressive, etwas an Deichkind erinnernde Instrumentalstück ’Verfolger’ oder das poppig schwebende ’Du’, bei dem ich auch wegen der Lyrics immer an ’Als Es Passierte’ von Paula denken muss. Wobei diese Vergleiche kein Vorwurf sind, sondern nur die Bandbreite der Berliner Kapelle aufzeigen sollen. Denn letztendlich klingt alles wirklich irgendwie nach dem ganz eigenen Sound von Mia.

Das absolut stärkste Stück – vielleicht sogar aller Songs von Mia. – ist aber ’Mausen’. Der Song rockt ohne Ende und hat dabei auch noch eine hoch motivierende Botschaft zu bieten: „Du sagst zu mir: ’Puppe, lass das Denken sein.’/ Du hast gut reden. Du kamst vielleicht schon klug zur Welt./ Du lässt nichts aus, du kennst dich aus – und sieh mal einer an./ Du gönnst dir gerad’ nur ’ne kurze Pause./ Doch die Katze lässt das Mausen nicht./[…]./ Nein, der Kopf lässt seine Flausen nicht./ Und das Herz, das lässt das Fühlen nicht – sein!“

Fazit: Mia. setzen mit ’Willkommen Im Club’ ihren Weg vom provokanten Insidertipp zum Stadion füllenden Pop-Überflieger mehr als gekonnt fort. Die exzentrische Live-Darbietung dazu – und die Erkenntnis, dass Sängerin Mieze ähnlich wie Gwen Stefani noch viel mehr zu bieten hat als „nur“ Gesang, wird zur Gewissheit.

Mehr Infos: http://www.miarockt.de

CD voraussichtlich ab 5. September 2008 im Handel erhältlich.

Diesen Post teilen
Repost0

Über Diesen Blog

  • : Popshot
  • : Der Blog-Autor arbeitet seit 1995 als Musikjournalist. Hier veröffentlicht er seine Texte über Musik, Hörspiele, Bücher und mehr unabhängig von Redaktionsschlüssen, Seitenplanungen und anderen Einflüssen! ***** Impressum: http://popshot.over-blog.de/impressum-disclaimer.html
  • Kontakt

Suchen

Archiv