Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog
17. September 2013 2 17 /09 /September /2013 20:40

Mit 'Batman Begins' wurde 2005 der dunkle Ritter zurück auf die große Leinwand geholt. Beflügelt von dem Erfolg wurde 2008 nicht nur die Fortsetzung 'The Dark Knight' veröffentlicht, sondern auch der Animationsfilm 'Gotham Knight', der weitere Abenteuer von Batman in sechs Episoden erzählte. Nun nutzt 'Highscore Music' diese Grundlage, um das Ganze als Hörspielserie neu aufzulegen.

cover-batman1.jpgBatman (gesprochen von Sascha Rotermund, der unter anderem Jon Hamm als Werbefachmann Don Draper in 'Mad Men' synchronisiert) hat alle Hände voll zu tun, denn das Verbrechen schläft nie in Gotham City. Als gleich zu Beginn des Hörspiels eine Joggerin am Flussufer einen regelrecht zerkauten Leib entdeckt, kommentiert das der Erzähler Gordon Piedesack entsprechend mit folgender Zeile: „Ein ganz normaler Morgen in Gotham City!“

Am gleichen Abend informiert Batman immerhin Commisioner Gordon darüber, dass er bereits die Identität des Opfers ermittelt und bei seinen Nachforschungen auf Folgendes gestoßen ist: „Greensmith ist nicht der einzige Obdachlose, der in den letzten Wochen Downtown verschwunden ist. Auf der Straße macht das alte Märchen von Krokodilen in der Kanalisation die Runde.

Dunkler Ritter aus Leidenschaft

Doch das ist nicht das einzige Problem, dass die Stadt in Angst und Schrecken versetzt. Denn auch weitere Verbrechen sorgen für Wirbel. Der Mann in Schwarz überfällt die Besucher des Apero-Towers, in Little Odessa bekriegen sich mehrere Gangs und bei einer Wohltätigkeitsveranstaltung wird die Gastgeberin Teresa Williams erschossen. Kein Wunder also, dass hier nach der ersten Folge noch lange nicht alles unter Kontrolle ist...

Die Umsetzung als Hörspiel braucht sich dabei bestimmt nicht hinter der filmischen Vorlage verstecken. Die einzelnen Episoden sind hier sinnvoll miteinander verknüpft. Zudem konnten mit Sprechern wie Jürgen Thormann (unter anderem Synchronstimme von Michael Caine) als Batmans Butler Alfred und Schauspieler Lutz Mackensy als Mann in Schwarz wirklich prominente Mitwirkende verpflichtet werden.

Fazit: Ziemlich actiongeladen wird hier der Kampf gegen das Böse in düsterer und brutaler Atmosphäre geführt. Musik, Soundeffekte und die Sprecher werden dabei gut passend eingesetzt, so dass es spannend bleibt, was die offenen Fragen angeht. Wer hier am Ende nach mehr verlangt, wird übrigens von 'Highscore Music' nicht lange auf die Folter gespannt. Die nächsten Folgen der dreiteiligen Geschichte sollen jetzt direkt im Abstand von je zwei Wochen erscheinen.

CD seit 13. September 2013 im Handel erhältlich.

Mehr Informationen unter: http://www.highscoremusic.com/?p=133

Das könnte dazu passen:
Humanemy – 03: Der Hacker
Jonas Winner – Berlin Gothic
Gabriel Burns – 38: Der Tod ist eine Lektion

Diesen Post teilen
Repost0

Kommentare

Über Diesen Blog

  • : Popshot
  • : Der Blog-Autor arbeitet seit 1995 als Musikjournalist. Hier veröffentlicht er seine Texte über Musik, Hörspiele, Bücher und mehr unabhängig von Redaktionsschlüssen, Seitenplanungen und anderen Einflüssen! ***** Impressum: http://popshot.over-blog.de/impressum-disclaimer.html
  • Kontakt

Suchen

Archiv