Der Blog-Autor arbeitet seit 1995 als Musikjournalist. Hier veröffentlicht er seine Texte über Musik, Hörspiele, Bücher und mehr unabhängig von Redaktionsschlüssen, Seitenplanungen und anderen Einflüssen! ***** Impressum: http://popshot.over-blog.de/impressum-disclaimer.html
Mit seinem ersten Roman ’Fleisch ist mein Gemüse’ landete Heinz Strunk einen humorigen Knaller. Ganz überraschend war das zwar nicht, hatte er doch auch schon zum Beispiel mit der Comedy-Truppe Studio Braun und der VIVA-Sendung 'Fleischmann TV' seinen individuellen Humor etabliert. Aber egal. Nun gibt es Nachschlag – mit einem zweiten Roman namens ’Die Zunge Europas’!
Zur Story: Der Sommer brütet heiß wie nie – und Markus Erdmann steckt in einer Art Midlife Crisis. In der Beziehung und im Job geht es nicht richtig voran. Dabei entwickelt er als Gag-Schreiber täglich die abstrusesten Einfälle für Sven, den „Mann mit dem häufigsten sexuellen Kontakten in Folge von Bühnendarbietungen im deutschsprachigen Raum“.
Aber leider werden in letzter Zeit die Geistesblitze von Markus meist abgelehnt. Gerne würde er zum Beispiel mal sehen, dass sämtliche Gewinnspiel-Moderatoren gezwungen werden, „vor jeder Sendung eine 0,7 Liter Flasche Korn oder Weinbrand zu leeren. Eine sehr gute und vor allem lustige Idee. Aber man weiß ja, welche Chance lustige Ideen in Deutschland haben.“
Mal inspirieren ihn seine alltäglichen Beobachtungen zu Shows wie dem „Comedy- Bäcker“, mal zu einem Text über Schnell- und Langsamesser. Sogar die Umsetzung malt er sich für diese zweite Idee schon im Geiste aus, wobei er auch hier kaum Chancen sieht, dass das jemals klappt: „Extrem unwahrscheinlich, dass es der Text bis zur Vertonung schaffen würde. Vielleicht erbarmt sich ja Xavier Naidoo. Das wäre doch mal ’ne coole Geste. Xavier, deine Chance, etwas Gutes zu tun. Etwas wirklich Gutes.“
Herrlich ist zudem, wenn Markus etwas „in Klammern“ erwähnt. Was er relativ häufig macht! Seine Premium-Schnacks stammen übrigens alle von seinem „bald 80-jährigen Onkel Friedrich. Onkel Friedrich ist ein Spitzentyp und hat außerdem den besten Spitznamen der Welt: Die Zunge Europas.“ Und genau der kann vielleicht auch Markus aus der Sackgasse seines Lebens führen…
Die Geschichte erscheint etwa zeitgleich als Roman und als Hörbuch. Auf sechs CDs trägt Heinz Strunk das Ganze fast sieben Stunden lang selber in seiner unnachahmlichen Art vor. Gelobt werden muss dabei wieder einmal die Beobachtungsgabe und der Sprachwitz des Autors, der seinen (Anti-)Helden mit bisweilen nachdenklich-traurigen Zwischentönen bereichert.
Fazit: Heinz Strunks wilde Wortakrobatik ist und bleibt unschlagbar. Wer macht sich noch die Mühe, sich eine Art Krankheit auszudenken wie das „Wutgerinsel, das sich bald löst und zum Herzen wandert“? Wer kommt bei alternden Pärchen darauf, dass mit der Zeit aus der Löffelchenstellung die „Schöpfkellenstellung“ wird? Gestern noch ungooglebar, zukünftig aber vielleicht im Duden notiert. Danke, Heinz!
Mehr Infos: http://www.roofmusic.de
CD-Box voraussichtlich ab 1. Oktober 2008 im Handel erhältlich.
Das könnte dazu passen:
Sven Regener – Der kleine Bruder
Various – Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe